Stadtbezirk: Pasing-Obermenzing

Angebot

Projektreihe: „Ich-Du-Wir“

Zeitrahmen: 6 Schulvormittage inkl. 2 Ausflüge (wahlweise Kunst und Pferdeprojekt, Kletterprojekt mit den Jungen*), Abstand der Einheiten 1 – 2 Wochen Ort: Schule oder Trainingsraum bei Zora, Jahnstraße 38 Kosten: 300 Euro pauschal für die gesamte Projektreihe mit den Mädchen*. (Weitere 300 Euro für die Projektreihe mit den Jungen.) Inhalte und Ziele: Ein Angebot für:Mädchen* einer Klasse ab […]

Angebot

Projektreihe „Nur Mut!“

Diese Projektreihe beinhaltet fünf aufeinander aufbauende Einheiten zu den Themen Sozialkompetenz, Konfliktlösung, Selbstbehauptung und Selbstwertschätzung. Zeitrahmen: Fünf Einheiten, jeweils 1,5 Stunden, Abstand der Einheiten 1 – 2 Wochen Ort: HPT, Schule oder Trainingsraum bei Zora, Jahnstraße 38 Kostenpauschale: 175 Euro Inhalte und Ziele:

Angebot

Schulprojektreihe: Tolle Mädchen*

Zeitrahmen: 5 Vormittage, inkl. einem Ausflug (wahlweise Kletter- und Pferdeprojekt, Kletterprojekt für die Jungen*), Abstand der Einheiten 1 – 2 Wochen Ort: Schule oder Trainingsraum bei Zora, Jahnstraße 38, 80469 München Kosten: 300 Euro pauschal Inhalte und Ziele: Bei Bedarf bieten wir einen Informationsabend für Eltern an.

Angebot

Schwarz Weiss Grau. Bilderbücher ohne Farben

Im Bilderbuch ist der Verzicht auf Farbe bis heute eine Seltenheit. Doch es gibt sie, die farblosen Bilderbücher. Sie zeigen eindrucksvoll, wie Illustratorinnen und Illustratoren mit der Ausdruckskraft von Linien, Formen, Konturen und Kontrasten originelle, mitreißende Bilder erschaffen, die oft eine ganz eigene Ästhetik haben und besondere Atmosphäre ausstrahlen. Bemerkenswert ist die große Bandbreite der […]

Angebot

Von Füchsen und Fabeln. Internationale Tiergeschichten und Fabeln aus aller Welt

„Die Grille und die Ameise“, „Der Hase und die Schildkröte“, „Die Stadtmaus und die Landmaus“ oder „Der Rabe und der Fuchs“ – Tierfabeln spielen im kinderliterarischen Kosmos eine große Rolle. In klassischen Texten machen Tierfiguren menschliches (Fehl)verhalten sichtbar und formulieren vielfach klare moralische Wertungen. Während klassische Fabeln Teil eines festen Normen- und Wertegerüsts waren, transportieren […]

Angebot

Die Mäusewerkstatt: Die Stadtmaus und die Landmaus

Geeignet ab 1. bis 4. KlasseLeitung: Monika Schaffrath, Kunsthistorikerin Dauer: ca. 2,5h Schlaue Füchse, einfältige Raben, prahlende Hasen – in ihren Fabeln spiegeln Geschichtenerzählende seit der Antike menschliche Stärken und Schwächen wider. Fabeln sind voller Lebensweisheiten und am Beispiel der mal schlauen, mal törichten Tiere können wir viel über uns selbst erfahren. In der Ausstellung […]

Angebot

Fabelhafte Rap Poetry

Geeignet ab 8. KlasseLeitung: Meike Harms, Poesiepädagogin Dauer: ca. 2,5h Alte Fabeln in neuem Gewand:Von Fabeln inspiriert,wird gereimt und fantasiert.Egal welches Niveau,ob mit oder ohne Beat,mit Spaß und mit Flow,werdet ihr zum Verseschmied.

Angebot

Bücher erleben! Wie Frederick zu seiner Geschichte kam…

Geeignet für 1. bis 4. KlasseLeitung: Anita Heft, Museumspädagogin Dauer: ca. 2,5h Wer kennt sie nicht, die Erzählung vom Mäuserich und seinen ganz besonderen Fähigkeiten? Wer aber weiß schon, wo sie ihren Ursprung hat?Zusammen mit Frederick reisen wir ins Reich der Fabeln, weit zurück bis ins alte Griechenland zu Äsop, dem „Fabel-Dichter“. Wir lernen Fuchs, […]