Format: Projektwoche

Gemeinsam für Lebensvorbereitung im Schulalltag
Unsere Partnerschulen erhalten Zugang zu der von uns selbst entwickelten, datenschutzkonformen und kostenfreien LifeTeachUs App, die über jeden Browser und ohne Download abrufbar ist. In dieser können Lehrkräfte über eigene Accounts jederzeit Anfragen stellen. Wir empfangen diese in Echtzeit und finden anschließend passgenau die optimalen LifeTeacher, welche die Stunden, unter Aufsicht einer Lehrkraft, um ihr […]
Identitätssuche zwischen Schönheitswahn und Körperkult
Ziele und Inhalte Auseinandersetzung mit Selbst- und Fremdwahrnehmung Beschäftigung mit aktuellen Frauen*bildern und den daraus resultierenden gesellschaftlichen Anforderungen Positive Stärkung ihres Selbstbildes und -bewusstseins Methoden Onlineseminar, Kleingruppen, kreative Methoden, Ausstellung Zielgruppe maximal 12 Schülerinnen* der siebten bis zwölften Klasse
Selbstbehauptung
– auch als inklusives Seminar angeboten – Inhalte und Ziele Stärkung der Selbstsicherheit, des Selbstbewusstseins und eines positiven Selbstbildes Eigene und fremde Grenzen wahrnehmen, benennen, einfordern und verteidigen Austausch über Erfahrungen mit Grenzüberschreitungen Kennenlernen und Erarbeiten von Handlungsstrategien in Übergriffssituationen Die Mädchen* und jungen Frauen* erfahren, dass sie mit grenzüberschreitenden Erlebnissen nicht alleine sind und […]
Alles vernetzt!? Chancen und Risiken der virtuellen Welt
– auch als inklusives Seminar angeboten – Inhalte Wo sind die Mädchen* in der virtuellen Welt unterwegs? Sensibilisierung für mögliche Risiken Chancen und Möglichkeiten betrachten medienpädagogisches Projekt Dauer1 bis 2 Termine, je ein Vormittag ZielgruppeMädchen* und junge Frauen* von 9 bis 27 Jahren Ziele Sich mit der digitalen Welt kritisch auseinandersetzen Das eigene Nutzungsverhalten reflektieren […]
Mein Nein im Netz – digitale Selbstbehauptung
– auch als inklusives Seminar angeboten – Inhalte Auseinandersetzung mit dem virtuellen Ich Thematisierung von Grenzüberschreitungen im Netz Aufzeigen von Handlungsstrategien Dauer1 bis 2 Termine, je ein Vormittag ZielgruppeMädchen* und junge Frauen* von 9 bis 27 Jahren Ziele Austausch über Erfahrungen von digitalen Grenzüberschreitungen Kennenlernen und Erarbeiten von Handlungsstrategien bei digitalen übergriffigen Situationen Stärkung von […]
Das Internet und ich – wo bin ich unterwegs?
– auch als inklusives Seminar angeboten – Inhalte Wo sind die Mädchen* im Internet unterwegs? Was macht ihnen Spaß? Was stört sie? Was wollen die Mädchen* in der digitalen Welt? Dauer1 bis 2 Termine, je ein Vormittag ZielgruppeMädchen* und junge Frauen* von 9 bis 27 Jahren Ziele Auseinandersetzung mit der digitalen Welt, in der sich […]
Cybermobbing – nicht mit mir
– auch als inklusives Seminar angeboten – Ziele und Inhalte Respektvolles Miteinander auf social media Plattformen solidarisches Handeln mit Betroffenen Informationen über Cybermobbing und Hilfeadressen kennenlernen von Verhaltensmöglichkeiten im Falle von Cybermobbing Zeitrahmen Zwei bis vier Stunden, an ein bis zwei Tagen Zielgruppe maximal 12 Schülerinnen ab der 7. Klasse
Naturnaher Schulgarten
Wir entwickeln gemeinsam ein Pflanz- und Pflegekonzept für einen Bereich eures Schulhofes oder Schulgartens, das wir anschließend mit einer Pflanzaktion im Team umsetzen. So könnt ihr als Gruppe oder Klasse gemeinsam einen naturnahen Blüh-, Duft-, Gewürz- oder Gemüsegarten gestalten und schaffen. Alter: 8-20 Jahre, Gruppen bis max. 15 Personen

HELDENZEIT – Training für mehr Selbstwert und innere Stärke
Gewaltpräventions- und Selbstbehauptungstraining für Kinder und Jugendliche

nijuki in der Schule
tiefenentspannte Schülerin mit nijuki nijuki – Tiefenentspannung für Schüler Durch völlige Tiefenentspannung bei klarem Bewusstsein lernen die jungen Teilnehmer einen Entspannungszustand, der sich auf vielfältige Weise positiv auswirkt: sie können sich u.a. besser konzentrieren und sind ausgeglichener (siehe auch www.nijuki.de) nijuki lehnt sich eng an das traditionelle Yoga Nidra an, ergänzt durch Elemente des Hatha […]