Die Schmetterlingssammler

Evelyn Mattern
(089) 8912110
empfang@ijb.de
Zeitrahmen:

Kosten: 4 Euro pro Person (Mindestpreis 80 Euro)

Internationale Jugendbibliothek

Die Internationale Jugendbibliothek ist weltweit die größte Bibliothek für internationale Kinder- und Jugendliteratur. Sie wurde 1949 von Jella Lepman gegründet und seither kontinuierlich zum international anerkannten Zentrum für Kinder- und Jugendliteratur ausgebaut. Im Schloss Blutenburg greifen wir auf einen Literaturschatz von über 650.000 Büchern in ca. 240 Sprachen aus sechs Jahrhunderten zurück. Im Zentrum unserer […]

Buchseite des Bucher "Der Schmetterlingssammler"

Schmetterlinge waren bereits früh beliebte Sammlerobjekte. Die Naturforscherin und Künstlerin Sibylla Merian stellte bereits im 17. Jahrhundert Schmetterlinge ins Zentrum ihrer Forschung und züchtete diese selbst um sie besser studieren zu können. Ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse nebst Skizzen hielt sie akribisch in einem „Studienbuch“ fest.

In diesem Workshop geben wir uns der Faszination der bunten Insekten hin. Über die Ausstellung lernen wir, wie die Schmetterlinge früher in Büchern dargestellt wurden. Das Buch „Die Werkstatt der Schmetterlinge“ von G. Bellis zeigt uns die Schritte der Metamorphose und lässt uns in den Lebensraum und die Rolle der Schmetterlinge für das Ökosystem eintauchen. Inspiriert von den Darstellungen gestalten wir eigene Schmetterlinge mit Filzstift und Pastellkreide. Je farbenfroher und gemusterter, desto besser!

Leitung: Andrea Schricker, Kunstpädagogin

Zielgruppe: für Vor- und Grundschule
Kosten: 4€ pro Person (Mindestpreis 80 Euro)
Dauer: ca. 2,5 h

Bitte buchen Sie Workshops mindestens sechs Werktage vor Beginn des Workshops. Eine kostenlose Stornierung ist bis spätestens drei Werktage vor Workshopbeginn möglich. Danach wird eine Pauschale des oben genannten Mindestbetrags fällig.