Foto: Sarah Wiener Stiftung | Marco Urban
Ernährungsbildung mit allen Sinnen
Kinder lieben es, die bunte Welt frischer Lebensmittel mit allen Sinnen zu entdecken. Ich kann kochen! unterstützt pädagogische Fach- und Lehrkräfte mit kostenfreien Fortbildungen dabei, Kinder auf ihrer Entdeckungsreise zu begleiten: Die gemeinsame Initiative der Sarah Wiener Stiftung und der BARMER gibt ihnen all das mit an die Hand, was sie für die praktische Ernährungsbildung mit Kindern im Alter von 3 bis 10 Jahren benötigen. Wir versorgen sie mit Praxisanregungen, relevantem Fachwissen, leckeren Rezepten, die auch ohne Küche gehen und vielem mehr.
Unsere Fortbildungen dauern insgesamt rund 8 Stunden. Wir treffen uns erst für einen 4-stündigen Präsenzworkshop in der VHS Unterföhring oder der VHS Freimann. Nach einem kurzen theoretischen Input werden wir dort zusammen kochen und essen. Danach lernen Sie rund 4 Stunden über die Woche verteilt weiter, digital in Ihrer eigenen Zeiteinteilung. Sie möchten komplett ortsunabhängig und noch flexibler lernen? Dann suchen Sie sich gerne eine unserer reinen Online-Fortbildungen aus. Auch hier werden wir über die Ferne und doch gemeinsam kochen und verköstigen.
Ergänzende Bildungsmaterialien mit vielen Ideen, Hilfestellungen und Rezepten sind im Anschluss jederzeit im Online-Portal verfügbar. Und: Genussbotschafter:innen können für ihre Ich kann kochen!-Projekte bei der BARMER eine einmalige Lebensmittelförderung von bis zu 500 Euro als Starthilfe beantragen.
Hier geht es zu den Terminen und direkt zur Anmeldung: www.ichkannkochen.de/mitmachen
Praktische Ernährungsbildung für Kinder. Eine Initiative von
