Mobiles Grün für den Schulhof

Lena Kruse
089 - 50 20 250
gsh@urbanes-wohnen.de
Zeitrahmen:

Kosten: Materialkosten je nach Umfang der Maßnahme - Begleitung und Beratung sind kostenlos

Urbanes Wohnen e.V. - Grüne Schul- und Spielhöfe

Grün für Kinder und Jugendliche Kinder und Jugendliche brauchen ein Lebensumfeld, das für sie Spiel-, Aneignungs- und Erfahrungsbereich ist. Als interdisziplinäres Team aus Planer*innen und Pädagog*innen beraten und unterstützen wir engagierte Kinder, Jugendliche, Eltern, Initiativgruppen, Erzieher*innen und Lehrer*innen bei der naturnahen, kind- und jugendgerechten Gestaltung von Spiel- und Erlebnisräumen.

Wir entwickeln und bauen gemeinsam mobile Elemente zur Gestaltung oder Ergänzung des Schulhofes und Schulgartens. Mit Trögen, mobilen Pflanzbereichen, Rankgittern oder Sitzpodesten lassen sich so schnell flexible und abwechslungsreiche Strukturen schaffen (z.B. Kommunikations- und Ruhebereiche, Klassenzimmer im Freien oder Treffpunkte).

Alter: 10-18 Jahre, Gruppen bis max. 15 Personen

Gemeinsam Planen und Bauen