NotenTexte. „Der Wind, der Wind…“ – Eine musikalisch-literarische Matinée für Schulklassen

Evelyn Mattern
+49 (0)89 89 12 11-0
info@ijb.de
Zeitrahmen:

Kosten: € 4 pro Kind

Internationale Jugendbibliothek

Die Internationale Jugendbibliothek ist weltweit die größte Bibliothek für internationale Kinder- und Jugendliteratur. Sie wurde 1949 von Jella Lepman gegründet und seither kontinuierlich zum international anerkannten Zentrum für Kinder- und Jugendliteratur ausgebaut. Im Schloss Blutenburg greifen wir auf einen Literaturschatz von über 650.000 Büchern in ca. 240 Sprachen aus sechs Jahrhunderten zurück. Im Zentrum unserer […]

© Astrid Ackermann BR

Wind kann viele Tonarten anschlagen: Mal leise säuselnd, mal laut brüllend, mal böse pfeifend, mal sanft wehend. Musikerinnen und Musiker des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks bringen auf ihren Blasinstrumenten Wind in seinen vielen Spielarten Kindern überraschend und interaktiv nah. Dazu tragen Kinder Windgedichte aus den Kinder Kalendern der letzten Jahre vor, die aus aller Welt herbeigeweht wurden.

Es werden Gedichte auf Chinesisch, Englisch, Französisch, Japanisch, Spanisch, Türkisch und in deutscher Übersetzung präsentiert. Weitere Informationen.

Mitwirkende:
Natalie Schwaabe, Flöte
Tobias Vogelmann, Oboe
Bettina Faiss, Klarinette
Jesús Villa Ordóñez, Fagott
Ursula Kepser, Horn
Mona Vojacek Koper, Sprecherin

Beginn:
Erste Vorstellung: 9 Uhr
Zweite Vorstellung: 11 Uhr

Ticketinfo:
€ 4 pro Kind
Kartenbestellung für die Schulvorstellungen über info@ijb.de

Eine Kooperation der Internationalen Jugendbibliothek mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Am Sonntag, 19. Februar 11 Uhr und 14 Uhr finden Veranstaltungen für Familien statt. Tickets unter BRticket-Webshop.
Weitere Informationen finden Sie hier.