Sexualpädagogik-Seminar – „Junge* sein – Mann* werden“

Maximilian Bopfinger
089 82 08 79 16
mbopfinger@im-muenchen.de
Angebotsart:
Zeitrahmen:

Kosten: 50,- € pro Referent

Fachstelle goja

Was macht mich zu einem Mann*? Wer ist mein Vorbild? Wie gehe ich mit meinen Emotionen um? Was muss ich tun, um von den anderen anerkannt zu werden? Das sind nur einige der vielen Fragen, mit denen sich Jungen* im Laufe des Erwachsenwerdens auseinandersetzen. Es hat sich viel getan: Rollen und Funktionen von Männern* und […]

Geschlechtsspezifisches Angebot für Jungen*

  • Zielgruppe: Jungen* aus den Klassen der 5. bis 9. Jahrgangsstufe
  • Dauer: 4 Schulstunden
  • Inhalte: Veränderungen in der Pubertät, Körperliche Entwicklung von Jungen* und Mädchen*, Rückblick auf erlebte Sexualaufklärung und Klärung offener Fragen, Partnerschaft und Freundschaft, Präventionsarbeit bezüglich der Geschlechtskrankheiten , Schwangerschaftsverhütung, Männer*rolle und Rollenreflexion
  • Methode: Spielerische und lebendige Methoden außerschulischer Jungendarbeit, offenes Gespräch über eigene Vorstellungen, Unsicherheiten, Phantasien und Erfahrungen
  • Kosten nach Absprache bzw. 50 € je Referent und Tag

Das Angebot ist nur freiwillig, anonym und unter Einhaltung der Schweigepflicht in den gesetzlichen Grenzen anzubieten, um eine parteiliche Jungen*arbeit zu gewährleisten.

Das Seminar hat nicht den ergänzenden Charakter des Biologieunterrichts als Anspruch, sondern zielt auf die Unterstützung der selbstbestimmten Sexualität der Jungen* ab. Dabei schafft es selbstverständlich ein breites Wissen über biologische Abläufe und ermöglicht eine intensive und offene Auseinandersetzung mit der eigenen Sexualität.

Es eignet sich als Kooperationsprojekt für ein paralleles Mädchen*angebot, ist aber auch einzeln gebucht sinnvoll für die Zielgruppe.