Vom Wundern zum Wissen

Evelyn Mattern
(089) 8912110
empfang@ijb.de
Schulart:
Zeitrahmen:

Kosten: 4 Euro pro Person (Mindestpreis 80 Euro)

Internationale Jugendbibliothek

Die Internationale Jugendbibliothek ist weltweit die größte Bibliothek für internationale Kinder- und Jugendliteratur. Sie wurde 1949 von Jella Lepman gegründet und seither kontinuierlich zum international anerkannten Zentrum für Kinder- und Jugendliteratur ausgebaut. Im Schloss Blutenburg greifen wir auf einen Literaturschatz von über 650.000 Büchern in ca. 240 Sprachen aus sechs Jahrhunderten zurück. Im Zentrum unserer […]

Verschiedene Ausstellungsexponate in einem großen Setzkasten

Die Kunst- und Wunderkammern der Renaissancefürsten können als Vorläufer unserer heutigen Museen gelten. Ausgewählte Gegenstände zeigten anschaulich das gesamte Wissen der damaligen bekannten Welt. In diesem historischen Bezugsrahmen entstanden die ersten Sachbücher für Kinder und Jugendlichen. In diesem Workshop können die Kinder voller Neugier ausgewählte Objekte, die in den Abteilungen „Naturalia“ und „Exotica“ ausgestellt wurden, selbst in die Hand nehmen und sie so „be-greifen“. Mit allen Sinnen nähern wir uns der Frage, wie aus Faszination Wissen entsteht. Die Kinder gestalten eigene „Phantasietiere“ und im Besuch der Ausstellung suchen sie in den Exponaten, in Gegenständen und Illustrationen nach realen Vorbildern. Das Angebot wird der jeweiligen Altersstufe angepasst.

Leitung: Anita Heft, Museumspädagogin

Zielgruppe: für Grundschule
Kosten: 4€ pro Person (Mindestpreis 80 Euro)
Dauer: ca. 2,5 h

Bitte buchen Sie Workshops mindestens sechs Werktage vor Beginn des Workshops. Eine kostenlose Stornierung ist bis spätestens drei Werktage vor Workshopbeginn möglich. Danach wird eine Pauschale des oben genannten Mindestbetrags fällig.