AMYNA e.V. setzt sich in allen Arbeitsbereichen für den Schutz von Mädchen* und Jungen* vor sexueller Gewalt ein.
Kein Kind kann sich alleine schützen! Daher sind unsere Zielgruppen ausschließlich Erwachsene, die für Kinder Verantwortung tragen. Auf dieser Seite möchten wir Ihnen unser vielfältiges Angebot vorstellen.
Unsere Aufgabe sehen wir darin, Erwachsene (wie z.B. Lehrkräfte oder Eltern) zu befähigen, ihren jeweils möglichen Anteil zum Schutz zu erkennen, sich damit zu identifizieren, für ihre Praxis zu übernehmen und umzusetzen. Wir unterstützen Sie gerne auf diesem Weg, Mädchen* und Jungen* vor sexuellem Missbrauch und sexuellen Grenzüberschreitungen zu schützen.
Seit 1992 existiert AMYNA e.V. – Institut zur Prävention von sexuellem Missbrauch. Es war der erste Bereich, in dem Personal angestellt werden konnte. Neben dem Institut gibt es noch die beiden Bereiche AMYNA e.V. – GrenzwertICH. Sexuelle Übergriffe durch Kinder und Jugendliche verhindern“ sowie AMYNA e.V. – Projekte & überregionale Angebote.
AMYNA Institut zur Prävention von sexuellem Missbrauch
Das Institut zur Prävention von sexuellem Missbrauch ist die einzige Einrichtung im Münchner Raum, die ausschließlich im Vorfeld von sexueller Gewalt, also der Prävention tätig ist. Es wird von der LH München gefördert und beschäftigt aktuell 7 Fachkräfte sowie Verwaltungsmitarbeiterinnen.
Das Institut bietet folgende Leistungen an:
Wir arbeiten in allen Angeboten und Arbeitsfeldern parteilich, interkulturell und inklusiv.
GrenzwertICH – Sexuelle Gewalt durch Kinder und Jugendliche verhindern
Viele pädagogische Fachkräfte hatten in ihrer Arbeit schon mit sexuell grenzverletzenden Kindern und Jugendlichen zu tun. Sie kennen das Problem und nehmen es zu Recht ernst.
Denn hier werden die Grenzen anderer Kinder oder Jugendlicher zum Teil massiv verletzt.
Daher sind viele Fachkräfte mittlerweile aufmerksam gegenüber allen sexuell wirkenden Handlungen von Kindern und Jugendlichen. Sie und die Eltern fragen sich oft, welche sexuellen Handlungen (noch) in Ordnung sind und welche nicht. Sie sind gefordert, diese sexuellen Aktivitäten richtig einzuschätzen und angemessen darauf zu reagieren.
GrenzwertICH hilft Fachkräften und Eltern mit einem Qualifizierungs- und Beratungsangebot, sich dieser Verantwortung zu stellen.
GrenzwertICH unterstützt Eltern und Fachkräfte dabei, sicher und professionell zu handeln.
Denn: Eine gelungene Intervention, in die sowohl die betroffenen als auch die grenzüberschreitenden Kinder und Jugendlichen angemessen einbezogen werden, verhindert, dass sich Verhaltensweisen verfestigen. Damit können auch langfristig sexualisierte Grenzüberschreitungen verhindert werden!
Projekte & überregionale Angebote
AMYNA e.V. bietet seit 2013 Prävention von sexuellem Missbrauch in zahlreichen Facetten auch außerhalb Münchens: