buntkicktgut ist ein Projekt der interkulturellen Verständigung und in seiner bestehenden Form und Dimension ein europaweit einzigartiges Beispiel des organisierten Straßenfußballs.
Die Initiative hat sich zum Ziel gesetzt, jungen Menschen verschiedener kultureller und nationaler Herkunft eine sinnvolle und gesunde Freizeitbeschäftigung zu geben und Möglichkeiten von sozialem und kulturellem Lernen zu eröffnen. Durch den Fußball kommen die Kinder und Jugendlichenin Kontakt mit anderen Kindern deutscher und ausländischer Herkunft.buntkicktgut greift eine der aufregendsten Freizeitbeschäftigungen für Kinder und Jugendliche auf und macht sie zu einem organisierten Angebot. Wichtig ist dabei vor allem die aktive Einbindung und Verantwortungsübergabe an Jugendliche. Ziel ist die Stärkung des Selbstvertrauens der Jugendlichen mittels Übergabe von Verantwortung und einem ressourcenorientierten Arbeiten mit den Teilnehmenden. D.h. die Arbeit zielt auf das Fördern der Stärken des Kindes und nicht primär auf das Ausmerzen der Fehler ab. Die Kinder bekommen fachliche und soziale Schlüsselqualifikationen vermittelt, die sie auch außerhalb des Projektes anzuwenden lernen. Somit werden sie sicherer im Umgang mit sich selber, lernen ihre Stärken kennen, forcieren diese und Aggressionen und somit Gewalt, die sich aus individuellen Unsicherheiten und Insuffizienzgefühlen ergeben, werden abgeschwächt.