Fachstelle goja

Fachstelle goja - genderorientierte Jungenarbeit - Diakonie München und Oberbayern - Innere Mission München e.V. - Evangelische Kinder- und Jugendhilfe München
Landsberger Straße 476
81241 München
https://goja-muenchen.de

Was macht mich zu einem Mann*? Wer ist mein Vorbild? Wie gehe ich mit meinen Emotionen um? Was muss ich tun, um von den anderen anerkannt zu werden? Das sind nur einige der vielen Fragen, mit denen sich Jungen* im Laufe des Erwachsenwerdens auseinandersetzen.

Es hat sich viel getan: Rollen und Funktionen von Männern* und Frauen* haben sich im Laufe der Zeit verändert. Diese gesellschaftlichen Reflexions- und Veränderungsprozesse erfordern ein Umdenken, ermöglichen zugleich aber auch, dass neue Selbstkonzepte entstehen.

Die Jungenarbeit des Evangelischen Jugendhilfeverbunds begleitet und unterstützt die Jungen* und jungen Männer* dabei, sich zu entwickeln und ihre individuelle Persönlichkeit zu entfalten.

Arbeitsschwerpunkt von goja ist die Durchführung von Seminaren, Gruppen und Veranstaltungen für Jungen*. Mögliche Themen dabei sind Geschlechterreflexion, soziale Kompetenz, Gewaltprävention, Lebens- und Berufsorientierung, Sexualität und Körperbewusstsein.

Die Veranstaltungen werden im geschlechtsspezifischen und auch im reflektiert-koedukativen Setting abgehalten. Des Weiteren berät goja Lehrerinnen und Lehrer sowie Pädagoginnen und Pädagogen bei Gender-Themen und Problemen und sucht aktiv mit ihnen nach Lösungen.

Das Team von goja von l. n. r.: Michalis Biskas (Honorarkraft), Peter Eckardt, Dominik Kling, Yann de Coulon, Matthias Grunert-Davin (Bereichsleitung), Dominik Apfel, Maximilian Bopfinger