Schulart: Gymnasium

Berufs- & Lebensorientierung
Kurzbeschreibung Das Schulprojekt „Berufs- und Lebensorientierung“ ist ein geschlechtsspezifisches Angebot für Schüler zur geschlechtersensiblen Perspektivenöffnung bezüglich der individuellen Berufs- und Zukunftsplanung. Das Projekt findet in geschlechtsdifferenzierten Gruppen (Jungen*) statt. Die Gruppe wird in der Regel von zwei Referenten von goja moderiert. Die Inhalte beziehen sich auf ressourcenorientierte und stärkende Arbeit. Da das Projekt prozessorientiert abläuft, […]

Sexualpädagogik-Seminar – „Junge* sein – Mann* werden“
Geschlechtsspezifisches Angebot für Jungen* Zielgruppe: Jungen* aus den Klassen der 5. bis 9. Jahrgangsstufe Dauer: 4 Schulstunden Inhalte: Veränderungen in der Pubertät, Körperliche Entwicklung von Jungen* und Mädchen*, Rückblick auf erlebte Sexualaufklärung und Klärung offener Fragen, Partnerschaft und Freundschaft, Präventionsarbeit bezüglich der Geschlechtskrankheiten , Schwangerschaftsverhütung, Männer*rolle und Rollenreflexion Methode: Spielerische und lebendige Methoden außerschulischer Jungendarbeit, […]
Schola musicae
Im Vordergrund unseres Konzepts steht die Chancengleichheit aller Schülerinnen, unabhängig von Herkunft oder sozialem Umfeld. Wir fördern den Nachwuchs und sind berechtigt, auf ein musikalisches Berufsstudium vorzubereiten. Eine professionelle Ausbildung ist Grundvoraussetzung für die Leitung unserer Projekte. Bei uns unterrichten Profimusikerinnen mit abgeschlossenem Musikstudium, motiviert und mit pädagogisch und didaktisch fachgerechten Konzepten für jede Alters- bzw. Jahrgangsstufe.

SCHOLA MUSICAE
Musizieren heißt aufeinander hören und gegenseitig zuhören, Unbekanntes erleben und daran wachsen. Kids und Teens erhalten unabhängig von Herkunft oder sozialem Umfeld von der fünften bis zur zwölften Jahrgangsstufe und in Ergänzung zum regulären Musikunterricht die Möglichkeit, ein Instrument ihrer Wahl zu erlernen. Freude und Begeisterung für Musik, Selbstvertrauen und Teamfähigkeit werden von motivieren ProfimusikerInnen vor Ort und integriert in den Ganztag vermittelt.

Fachstelle goja
Was macht mich zu einem Mann*? Wer ist mein Vorbild? Wie gehe ich mit meinen Emotionen um? Was muss ich tun, um von den anderen anerkannt zu werden? Das sind nur einige der vielen Fragen, mit denen sich Jungen* im Laufe des Erwachsenwerdens auseinandersetzen. Es hat sich viel getan: Rollen und Funktionen von Männern* und […]

FabLab München e.V. – FabLabKids
Bei FabLab Kids können Sie mit den SchülerInnen in die Welt der Maker eintauchen und erste Erfahrungen rund um computergesteuerte Maschinen wie 3D Drucker, Lasercutter, Schneideplotter, Löten und Programmierung machen.

Castringius Stiftung
Die Castringius Stiftung setzt sich dafür ein, dass alle Kinder und Jugendlichen unabhängig von ihrem Elternhaus, ihrer Herkunft und ihren Lebensverhältnissen die gleichen Bildungschancen haben und die Schule mit einem qualifizierten Abschluss verlassen. Sie haben so eine stabile Basis für eine Ausbildung oder ein Studium, für ein lebenslanges Lernen und zur gesellschaftlichen Teilhabe. Gefördert werden […]