Schulart: Sonstige

Angebot

Ich kann kochen!

Die gemeinsame Initiative der Sarah Wiener Stiftung und der BARMER möchte Kinder im Alter zwischen 3 und 10 Jahren für das Kochen und eine ausgewogene Ernährung begeistern – mit Hilfe von Deutschlands pädagogischen Fach- und Lehrkräften. Warum wir das tun? Kochen macht Spaß – und Sinn! Der Griff zu Schneidebrett und Kochlöffel macht das Zubereiten von Lebensmitteln zum Erlebnis. Das gemeinsame Kochen vermittelt Ernährungswissen und fördert wirkungsvoll die Gesundheit der Kinder.

Profil

Sarah Wiener Stiftung

„Für gesunde Kinder und was Vernünftiges zu essen“ – unter diesem Motto engagiert sich die Sarah Wiener Stiftung seit 2007 für praktische Ernährungsbildung. Wir lassen Kinder und Jugendliche erleben, wie viel Spaß es macht, ausgewogen, genussvoll und nachhaltig zu essen. Um möglichst viele Kinder zu erreichen, haben wir uns für ein Multiplikator:innen-System entschieden: Wir qualifizieren deutschlandweit […]

Profil

Johanniter-Unfall-Hilfe

Mehr Farbe in den Schulalltag: Über uns – das sind wir! Die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. bietet derzeit für über 11 000 Kinder und Jugendliche in verschiedenen Feldern der Jugendhilfe in Bayern eine qualitativ hochwertige Betreuung an. Als Kooperationspartner der Regierung Oberbayern gewährleisten wir ein facettenreiches Bildungsangebot im schulischen Ganztag. Unser Tun – das bieten wir! Wir […]

Angebot

Schulklassen-Schnupperkurse ab der 1. Jahrgangsstufe

Im Rahmen unserer Schnupperkurse für Schulklassen lernen die Schüler*innen viel über die Welt der Maker und Tüftler. Sie erleben computergesteuerte Maschinen wie 3D Drucker, Lasercutter, CNC Fräse, Schneideplotter und alles rund um Elektronik und Löten live in den Werkstatträumen.

Profil

Stiftung Kindergesundheit

Kindergesundheit fängt „klein“ an! Und jedes Kind sollte die Chance bekommen, sich körperlich und seelisch gesund entwickeln zu können. Die Stiftung Kindergesundheit engagiert sich seit 1997 aktiv und auf wissenschaftlicher Grundlage für ein gesundes Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen. Sie informiert die Öffentlichkeit zu wichtigen Gesundheitsfragen und erarbeitet in Kooperation mit Kompetenzpartnern und anerkannten Spezialisten […]

Profil

Fachstelle goja

Was macht mich zu einem Mann*? Wer ist mein Vorbild? Wie gehe ich mit meinen Emotionen um? Was muss ich tun, um von den anderen anerkannt zu werden? Das sind nur einige der vielen Fragen, mit denen sich Jungen* im Laufe des Erwachsenwerdens auseinandersetzen. Es hat sich viel getan: Rollen und Funktionen von Männern* und […]