Zielgruppe: Schulleitungen

Angebot

Guides machen Schule!

„Guides machen Schule!“ richtet sich an alle Schul- und Altersklassen, ebenso an Lehrkräfte, Eltern und Schulleitungen. Mit ausgebildeten Guides wird auf Stadtteilspaziergängen die Geschichte Münchens im Kontext bayerischer und deutscher Geschichte gemeinsam erlaufen. Stadtgeschichte in Kombination mit körperlicher Bewegung, besonders auch geeignet für Schüler-, Lehrer- und Elterngruppen (mit oder ohne Migrationshintergrund), die neu in der […]

Profil

rikschaguide.com e.U.

rikschaguide.com bietet kulturelle Bildung zur Stadtgeschichte Münchens an. Das Angebot richtet sich an alle Schul- und Altersklassen, auch an Eltern- und Lehrergruppen. Mit dem Programm „Guides machen Schule!“ sind ausgebildete Guides bereits seit 2019 mit Schülergruppen auf Fortbildungsspaziergängen zu Fuß (ohne Rikscha) durch die Münchner Stadtviertel unterwegs. Die auch in Didaktik ausgebildeten Guides stellen sich […]

Profil

AMYNA e.V.

AMYNA e.V. setzt sich in allen Arbeitsbereichen für den Schutz von Mädchen* und Jungen* vor sexueller Gewalt ein. Kein Kind kann sich alleine schützen! Daher sind unsere Zielgruppen ausschließlich Erwachsene, die für Kinder Verantwortung tragen. Auf dieser Seite möchten wir Ihnen unser vielfältiges Angebot vorstellen. Unsere Aufgabe sehen wir darin, Erwachsene (wie z.B. Lehrkräfte oder […]

Profil

Ökoprojekt MobilSpiel

Visionär – vernetzt – nachhaltig: den Wandel gestalten Ökoprojekt MobilSpiel e.V. fördert den gesellschaftlichen Wandel im Sinne einer sozial-ökologischen Transformation und orientiert sich dafür am Konzept der Bildung für nachhaltige Entwicklung. Unsere Angebote wenden sich an Kinder, Jugendliche, Familien und Multiplikator*innen. In partizipativen Bildungsprozessen, die wir initiieren und begleiten, stärken sie Kenntnisse, Fähigkeiten, Fertigkeiten und […]

Angebot

Die Waldschule

Pro Minute schrumpft die globale Waldfläche – dabei sind es Bäume, die dem Klimawandel effektiv entgegenwirken können.
Seit 2018 bietet die BayWa Stiftung Grundschulen sowie Förderschulen die Teilnahme an der Waldschule an. Gemeinsam mit einer Waldpädagogin verbringen die Kinder einen Tag im Wald und lernen diesen Lebensraum mit […]

Profil

nijuki

mehr als “nur” Yoga für Kinder + Kinder können sich in der Schule besser konzentrieren + Kinder werden ausgeglichener + die Atmosphäre innerhalb der Klasse wird ruhiger und angenehmer nijuki ist eine auf Yoga Nidra basierende Entspannungstechnik speziell für Kinder und Jugendliche, die tiefere Bewusstseinsschichten anspricht.                                   Durch völlige Tiefenentspannung bei klarem Bewusstsein erreichen die jungen […]

Angebot

Mobiles Grün für den Schulhof

Wir entwickeln und bauen gemeinsam mobile Elemente zur Gestaltung oder Ergänzung des Schulhofes und Schulgartens. Mit Trögen, mobilen Pflanzbereichen, Rankgittern oder Sitzpodesten lassen sich so schnell flexible und abwechslungsreiche Strukturen schaffen (z.B. Kommunikations- und Ruhebereiche, Klassenzimmer im Freien oder Treffpunkte). Alter: 10-18 Jahre, Gruppen bis max. 15 Personen

Profil

Dialogisches Vorlesen mit Lesefüchse e.V.

Der Vorlese-Verein stellt sich vor Der Lesefüchse e. V. (vormals Lesewelt München e.V.) ist ein gemeinnütziger Verein, der am 28. Oktober 2003 gegründet wurde. Ein halbes Jahr zuvor hatte die Initiatorin Helga Wolf mit dem Vorlesen an einer Grundschule im Hasenbergl begonnen. Heute sind im Namen der Lesefüchse rund 300 ehrenamtliche Vorleser*innen in Münchner Bibliotheken, Grundschulen […]

Angebot

Der Ernährungskompass

Der Ernährungskompass ist ein buntes Lehr- und Aktionsbuch für Grundschüler. Es unterstützt LehrerInnen bei der Vermittlung von Ernährungswissen und macht Kindern Lust auf gesunde Ernährung und Bewegung. Es bietet die Möglichkeit, das Thema Ernährung fächerübergreifend im Unterricht zu integrieren und mit Hilfe dessen, Kindern wissenschaftlich fundierte Inhalte, methodisch ansprechend, zu vermitteln. Mit unseren Ernährungshelden reisen sie […]