Zeitrahmen: über ein Halbjahr

Angebot

Kreativ und gesund

Im IdeenReich begeben sich Kinder und Jugendliche auf eine Entdeckungsreise zu sich selbst und zu ihrer Umwelt. Mit Farben und künstlerischen Werkstoffen regen wir zu phantasievollem Tun an und ermutigen dazu, kreativ eigene Ausdrucks- und Gestaltungsformen zu finden und persönliche Stärken zu entwickeln. Schöpferisch und selbstbestimmt aktivieren Kinder und Jugendliche ihre emotionalen, sozialen und mentalen […]

Mit nijuki macht Schule Spaß!
Angebot

nijuki in der Schule

tiefenentspannte Schülerin mit nijuki nijuki – Tiefenentspannung für Schüler Durch völlige Tiefenentspannung bei klarem Bewusstsein lernen die jungen Teilnehmer einen Entspannungszustand, der sich auf vielfältige Weise positiv auswirkt: sie können sich u.a. besser konzentrieren und sind ausgeglichener (siehe auch www.nijuki.de) nijuki lehnt sich eng an das traditionelle Yoga Nidra an, ergänzt durch Elemente des Hatha […]

Angebot

Gebundener Ganztag

Unter dem Motto „Mehr Farbe in den Schulalltag“ bietet das Johanniter-Bildungsprogramm Lilalu an Münchner Schulen Workshops aus den Bereichen Zirkus, Bewegung, Kreativität, Kultur und Gesundheit an. Gemeinsam mit den Schulen werden passgenaue Konzepte entwickelt und umgesetzt. Die Workshops finden im Rahmen des gebundenen Ganztags an Grund-, Mittel- und Realschulen sowie Sonderpädagogischen Förderzentren statt. Die Schülerinnen […]

Angebot

Schulprojekte

Einmal Manegenluft schnuppern oder mit der Klasse eine gemeinsame Choreographie entwickeln: Bei den Lilalu-Schulprojekten stehen die Wünsche der Schülerinnen und Schüler im Vordergrund. Im Rahmen einer Schulprojektwoche oder einzelner Aktionstage können ausgewählte Schwerpunktegesetzt und ein Motto lebendig gestaltet werden. Das Konzept und die Abläufe werden gemeinsam mit der Schule individuell festgelegt. Neben kultur-pädagogischen Angeboten können […]

Angebot

Bühne frei: Wir spielen Musical und Theater!

Theater- und Musicalspielen macht nicht nur großen Spaß, sondern es fördert ganzheitlich unsere soziale Kompetenz und individuelle Kreativität. Wir nehmen Rücksicht aufeinander und konzentrieren uns. Dabei können wir unsere Ressourcen einsetzen und weiterentfalten. Unser Selbstbewusstsein wird gestärkt und wir haben viel Freude am Singen, Tanzen und Spielen!

Angebot

Happy Fit Kid

Was macht mich happy? Was macht und hält mich fit? Und wie hängen diese Komponenten zusammen? Bewegung tut mir gut! Sie kann mir helfen, gesund zu bleiben und unangenehme Gefühle und Gedanken zu vertreiben. Außerdem habe ich viele „Superkräfte“/Ressourcen und erkenne, wann und wie sie mir oder anderen helfen können. Ich nehme meine Gefühle und […]

Medien & Kreatives Schreibforum
Angebot

Medien & Kreatives Schreibforum

Die moderne Schülerzeitung als Blog: Kinder und Jugendliche erstellen eine eigene Homepage und entscheiden über die Inhalte und die mediale Umsetzung. Dabei setzen sie sich aktiv und kritisch mit den Möglichkeiten und Gefahren der neuen Medien auseinander. Ob Interviews, Kurzfilme, Fotos oder Reportagen: raus mit der Sprache und rein ins Vergnügen.

Hörspiel & Kreatives Schreibforum
Angebot

Hörspiel & Kreatives Schreibforum

Hörspiele sind bunt und facettenreich: Vorlesen, erzählen, Dialoge spielen, mit Geräuschen und Stimmfarben experimentieren. Um das Schreiben als Kunstform kennenzulernen, bestärken wir die Kinder und Jugendlichen, ihre persönlichen Gefühle und Gedanken auszudrücken, Geschichten zu erfinden und kreativ zu denken. Gemeinsam zu schreiben, einander vorzulesen und schließlich auf eine darstellerische Umsetzung der Texte hinzuarbeiten – dieser […]

Dok.Film & Kreatives Schreibforum
Angebot

Dok.Film & Kreatives Schreibforum

Das Kreative Schreiben ermöglicht eine intensive, individuelle Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen und ökologischen Themen. Nach eingehender Recherche beginnt eine kritische Diskussion über die persönliche Relevanz der Inhalte für die jungen Menschen.Die entstandenen Sachtexte werden nun mit den Mitteln des Dokumentarfilms künstlerisch umgesetzt. In dieser Projektphase können verschiedene Ausdrucksformen wie Rollenspiele, Interviews, Moderationen und Formen der Bildsprache […]