Zeitrahmen: über einen längeren Zeitraum (min. mehrere Termine)

Angebot

Meine Welt – Mein Foto

– auch als inklusives Seminar angeboten – Inhalte Sich mit der eigenen Sicht auf die Welt beschäftigen Was gefällt den Mädchen* und jungen Frauen* an der Welt, in der sie leben und wo sehen sie Dinge, die es zu verändern gilt? Einführung in die Fotografie (Technik, Bildgestaltung) DauerProjekttag mit circa sechs Zeitstunden ZielgruppeMädchen* und junge […]

Angebot

Alles vernetzt!? Chancen und Risiken der virtuellen Welt

– auch als inklusives Seminar angeboten – Inhalte Wo sind die Mädchen* in der virtuellen Welt unterwegs? Sensibilisierung für mögliche Risiken Chancen und Möglichkeiten betrachten medienpädagogisches Projekt Dauer1 bis 2 Termine, je ein Vormittag  ZielgruppeMädchen* und junge Frauen* von 9 bis 27 Jahren Ziele Sich mit der digitalen Welt kritisch auseinandersetzen Das eigene Nutzungsverhalten reflektieren […]

Angebot

Mein Nein im Netz – digitale Selbstbehauptung

– auch als inklusives Seminar angeboten – Inhalte Auseinandersetzung mit dem virtuellen Ich Thematisierung von Grenzüberschreitungen im Netz Aufzeigen von Handlungsstrategien Dauer1 bis 2 Termine, je ein Vormittag ZielgruppeMädchen* und junge Frauen* von 9 bis 27 Jahren  Ziele Austausch über Erfahrungen von digitalen Grenzüberschreitungen Kennenlernen und Erarbeiten von Handlungsstrategien bei digitalen übergriffigen Situationen Stärkung von […]

Angebot

Das Internet und ich – wo bin ich unterwegs?

– auch als inklusives Seminar angeboten – Inhalte Wo sind die Mädchen* im Internet unterwegs? Was macht ihnen Spaß? Was stört sie? Was wollen die Mädchen* in der digitalen Welt? Dauer1 bis 2 Termine, je ein Vormittag  ZielgruppeMädchen* und junge Frauen* von 9 bis 27 Jahren Ziele Auseinandersetzung mit der digitalen Welt, in der sich […]

Angebot

Cybermobbing – nicht mit mir

– auch als inklusives Seminar angeboten – Ziele und Inhalte Respektvolles Miteinander auf social media Plattformen solidarisches Handeln mit Betroffenen Informationen über Cybermobbing und Hilfeadressen kennenlernen von Verhaltensmöglichkeiten im Falle von Cybermobbing Zeitrahmen Zwei bis vier Stunden, an ein bis zwei Tagen Zielgruppe maximal 12 Schülerinnen ab der 7. Klasse

Angebot

Life Kinetik Training

Wäre es nicht hervorragend, durch spielerische Übungen in Bewegung, mit einer Menge Spaß, die Leistung und das Denkvermögen zu steigern? Wir haben die Lösung – Life Kinetik, ein innovatives Trainingsprogramm, zur Förderung von: Kreativität Problemlösekompetenz Handlungsschnelligkeit Besserer Entscheidungsfindung Auge- und Handkoordination Lese- und Rechtschreibkompetenz u.v.m. Reduzierter Fehlerquote Weitere Nutzen: Life Kinetik regt neuronale Lernvorgänge an […]

Angebot

Ganztagsangebote

Betreuung der Schüler*innen während des Mittagsessens, sowie Hausaufgaben- und Freizeitgestaltung. Trägerinternes Catering über das Adelgundenheim möglich.
„Alles in einer Hand“

Angebot

Naturnaher Schulgarten

Wir entwickeln gemeinsam ein Pflanz- und Pflegekonzept für einen Bereich eures Schulhofes oder Schulgartens, das wir anschließend mit einer Pflanzaktion im Team umsetzen. So könnt ihr als Gruppe oder Klasse gemeinsam einen naturnahen Blüh-, Duft-, Gewürz- oder Gemüsegarten gestalten und schaffen. Alter: 8-20 Jahre, Gruppen bis max. 15 Personen

Angebot

Schulmediation

Wir unterstützen junge Menschen bei der selbstständigen Lösung ihrer Konflikte an Grundschulen.